
Kinderchancen – Lernpaten Programm der Caritas Biberach-Saulgau
15. August 2024Zirkusprojekt begeistert: Kinder der Grundschule Wain entdecken ihre Talente.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wain erlebten kürzlich eine ganz außergewöhnliche Schulwoche, denn eine Zirkusprojektwoche stand auf dem Plan.
Den Auftakt machte am Montagmorgen die Trainershow der fünf Artisten vom Zirkus Artista aus Schemmerhofen. Sie zeigten ihr Können am Trampolin, mit dem Diabolo, am Trapez, beim Tanz und beim Rola Rola. Beim Rola Rola balancierte der Artist auf einem Brett, das auf einer Rolle lag. Die Kinder wählten ihren Lieblingsworkshop und nach der großen Pause begann auch schon das Training.
Es wurde mit sichtlicher Freude und Motivation geübt. Die Artisten ermutigten, korrigierten die Haltung, gaben Hilfestellung und Tipps, sodass die Kinder sich mehr und mehr zutrauten und im Laufe der Woche an ihren Trainingsgeräten zu wahren Profis wurden.
Auch das schauspielerische Können der Kinder war gefordert. Denn ein Theaterstück sollte den Rahmen der großen Abschlussaufführung am Freitagnachmittag bilden. Dabei sollten die Zirkus-Workshop-Gruppen bei „Artista Stars - Die Casting Show“ gegeneinander antreten. Das Theaterstück enthielt viel Witz und wurde von den Kindern super gespielt, sodass das Publikum bei der Aufführung dann auch viel zu lachen hatte.
Zum großen Finale am Freitagnachmittag trugen die Kinder phantasievolle Kostüme. Mehr als 300 Personen hatten sich rund um die Manege eingefunden. Sichtlich begeistert bejubelte das Publikum dann auch die überwältigenden Darbietungen der Schülerinnen und Schüler.
Die Diabolos wurden in die Luft geschleudert und wieder gefangen, kreisten um das eigene Bein oder wurden an einen Partner weitergegeben. Am Trapez hing man kopfüber alleine oder zu zweit, Kinder sprangen mithilfe des Trampolins über den Kasten oder über andere Kinder, die auf der Matte lagen. Die Tanzgruppe hatte sich in grüne Aliens verwandelt und zeigte eine abwechslungsreiche Choreografie. Beim Rola Rola wurde auf dem Brett balancierend jongliert oder sogar Handstand gemacht.
Die Kosten für die Zirkuswoche wurden vom Förderverein der Grundschule Wain e.V. übernommen. Der Förderverein hatte für das Zirkusprojekt Spenden vom Golfclub Reischenhof aus Wain und der Anchorion Stiftung, einer Treuhandstiftung der pro Bono BC, erhalten.
Ein ganz großer Dank geht an alle Spender und den Förderverein der Grundschule Wain e.V.. Ohne sie hätte das Zirkusprojekt nicht realisiert werden können.